MERD SAPLO
und die Götterspeise
ERÖFFNUNGSPERFORMANCE: 15.5.2021 18:00h
ABSCHLUSSPERFORMANCE: 28.5.2021 18:00h
MERD SAPLO DIE GÖTTERSPEISE — ART MOVIE by Christina Jägersberger
View this post on Instagram
Merd Saplo sind vier maskierte Gestalten, ausgerüstet mit Schlagzeug, Bass, Bläsern und einer Menge Megaphone. Ihre Performances entwickelt sich von kleinteiligen Klangteppichen zu treibendem Punk und Noise. Durchschnitten wird die Improvisation von Schreien und Gedichten.
Merd Saplo ist alles auf einmal und definitiv zu viel von allem. Verbunden durch die Antennen ihrer Masken werden die Künstler und Musiker Roman Geßler, Jakob Lang, Florian Röthel und Florentin Scheicher zu einem pulsierenden Organismus.
In der Installation „Merd Saplo und die Götterspeise“ schaffen sich die Gestalten eine goldene Höhle, die als Bühne für die musikalischen Performances dient, aber auch unabhängig besteht. Wer die Höhle betritt, ist eingeladen unsere Gesellschaft für ein paar Momente zu verlassen und in die Mythologie Merd Saplos einzutauchen. Das Echo der rauschenden Feste liegt in den Ohren und der süße Schweiß in der Nase. Die Wände erzählen dir Geschichten. Denn wir haben die Namen unserer Götter vergessen und so sind sie verschwunden. Wissen nicht wo hin. Brauchen sie auch nicht mehr, wenn sie nicht reden. Haben unsere eignen Mythen erfunden und auf Gold geschmiert. Von Anfang und Ende. Vom Serviettenfalter, dem Schwarzen Rohr der Frau mit dem Zitronensorbet und dem rolligen Hund. Hier sind sie alle für immer verewigt oder vielleicht auch nicht.
Felix Dennhardt studierte Medienkunst an der Universität für angewandte Kunst und am Chelsea College of Arts, London. Seit 2018 kuratiert er zusammen mit Raphael Haider die Ausstellungsreihe für Medienkunst & und Solos in Wien. Außerdem arbeitete Felix Dennhardt in Produktionen für Theater und Oper mit Künstlern wie John Malkovich, Robert Wilson, CocoRosie, Maria Happel und Michael Sturminger.
Merd Saplo are four masked figures equipped with drums, bass, horns and a lot of megaphones. Their performances evolve from small-scale sound carpets to driving punk and noise. Intercutting the improvisation are screams and poems.
Merd Saplo is everything at once and definitely too much of everything. Connected by the antennae of their masks, the artists and musicians Roman Geßler, Jakob Lang, Florian Röthel and Florentin Scheicher become a pulsating organism.
In the installation “Merd Saplo and the Jelly of the Gods”, the figures create a golden cave for themselves, which serves as a stage for the musical performances, but also exists independently. Whoever enters the cave is invited to leave our society for a few moments and immerse themselves in Merd Saplo’s mythology. The echo of the roaring festivals is in your ears and the sweet sweat in your nose. The walls tell you stories.
For we have forgotten the names of our gods and so they have disappeared. Don’t know where. Don’t need them any more if they don’t talk. Have invented our own myths and smeared them on gold. Of beginnings and endings. Of the napkin butterfly, the black pipe, the woman with the lemon sorbet and the dog in heat. Here they are all immortalized forever, or maybe not.
Felix Dennhardt studied media art at the University of Applied Arts and Chelsea College of Arts, London. Since 2018 he and Raphael Haider are curating the exhibition series for Media Art & and Solos in Vienna. Felix Dennhardt has also worked in productions for theatre and opera with artists such as John Malkovich, Robert Wilson, CocoRosie, Maria Happel and Michael Sturminger.