third show 2009
3rd show
9.Juni, 2009
Duration of the exhibition: 10-27.Juni, 2009
Opening hours: Thursday and Friday 2 – 7 p.m., Saturday 10 a.m. – 3 p.m.
AGNES HAMVAS
Sie blickt durch den Sucher-
im Auto, in den Lüften
trotz Abstand, ist es ein sehr persönlicher, melancholischer Blick
Ihr Blick impliziert Distanz, doch keine Abgehobenheit
die Interpretation überläßt sie dem Betrachter
ihre Gefühle gibt sie lediglich durch die bildliche Transposition preis.
“Velence”, 2008 C-Print
BETTINA LETZ
“Pinus constructus”, 2008
Die Fotoserie widmet sich den Sphären von ‘Natur’ und ‘Künstlichkeit’, die sich heute längst durchdringen und miteinander verschmelzen. Bäume tauchen hinter Schleiern der Unschärfe auf. Ihre prägnanten Formen weisen sie als Bäume aus. Oder sind es vielleicht doch nur Abstrakta? Die Arbeiten erörtern die Frage: wo hört die Natürlichkeit auf, wo fängt die Künstlichkeit an? Die Domäne der Artefakte durchdringt immer mehr den Bereich der Natur, die Grenzen beginnen zu verschwimmen. Während die Natur traditionell als Vorbild und Inspirationsquelle der Kunst diente und die Kunst die Natur interpretierte und zu übertreffen suchte, setzt sich “Pinus constructus” mit der medialen Dimension und dem hybriden Status verkünstlichter Natur auseinander.
“…Nature is less and less the mysterious nourishing force that emerged with the birth of the universe, and more and more something that we are re-creating ourselves” (Jeffrey Deitch)
Natur ist nicht mehr etwas Gegebenes, sondern etwas Gemachtes. In den Fotoarbeiten wird dieser kulturelle Prozeß bildhaft.
MICHAEL KOCH
Was bleibt, wenn Zeichnungen auf Tafeln ausgelöscht werden?
Die Schatten von Zeichnungen, die Abdrücke auf der Tafel –
durch Auslöschung entsteht ein neues Kunstwerk, was übrig bleibt ist mehr als genug.
MARCUS ZOBL
deutet bestehende Texte neu, indem er zensiert. Er wischt nicht weg, Marcus Zobl übermalt, macht unkenntlich, dadurch entstehen neue Zusammenhänge, neue Inhalte.
“Alles ist leben” heißt seine Kunstbuchserie, die den Zensurbalkens neu interpretiert.
“Alles ist Leben”, Buchobjekte, 2008/09