Werner Jakits – contributor / artist

Werner Jakits, Malerei + Collagen

mit Mani Hofer Musik + Text

Die Künstler Werner Jakits und Manfred Hofer präsentierten in ihrer Ausstellung „Frost“ einen voyeuristischen Blick auf das Amerika der 1960er Jahre. Mit der von den Künstlern dokumentarisch rekonstruierten Anekdote über den Dichter Robert Frost, der bei Amtseinführung des einstigen amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy 1961 aufgrund ungünstiger Sonneneinstrahlung das ursprünglich für den Anlass entstandene Gedicht nicht lesen konnte und stattdessen aus seinem Gedächtnis sein Gedicht „The Gift Outright“ vortrug, lenken sie den Blick auf ein bewegtes Jahrzehnt amerikanischer Geschichte. Literarische Textfragmente, Sound-, Video- und Objektinstallationen versammeln unterschiedliche Themenkreise wie Polizeigewalt und Rassismus, die sich nach wie vor von aktueller Brisanz erweisen.

In their exhibition “Frost”, the artists Werner Jakits and Manfred Hofer present a voyeuristic view of 1960s America. With the anecdote about the poet Robert Frost, reconstructed in documentary form by the artists, who, at the inauguration of former American President John F. Kennedy in 1961, was unable to read the poem originally written for the occasion due to unfavourable sunlight and instead recited his poem “The Gift Outright” from his memory, they direct our attention to an eventful decade of American history. Literary text fragments, sound, video and object installations bring together different thematic areas such as police violence and racism, which continue to be of current explosiveness.


12-14 contemporary Projects

chromehorse

My Life in the Bush of Ghosts – Werner Jakits & Friends